Sigma 35mm F/1.2 DG II Art

1.499,00€
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Mount

Unübertroffene Wiedergabeleistung und kristallklare Bilder ab F1.2 nebst großem, wunderschönen Bokeh

Extreme Korrektur von chromatischer Aberration und sagittaler Koma

Das Sigma 35mm F1.2 DG II | Art bietet eine noch bessere optische Leistung als sein Vorgängermodell. Es liefert bereits bei voll geöffneter Blende eine brillante Schärfe über den gesamten Bildbereich. Durch die Verwendung von einem SLD-Glas, einem hochbrechenden Glas mit hoher anomaler Dispersion, und vier doppelseitigen asphärischen Glaselementen werden axiale chromatische Aberrationen und sagittale Koma-Flares gründlich korrigiert, während die Größe des Objektivs deutlich reduziert wird.

Brillante Schärfe und das große, schöne Bokeh einer F1.2-Blende

Bei der Entwicklung des 35mm F1.2 DG II | Art hat Sigma besonderes Augenmerk auf die Korrektur verschiedener optischer Aberrationen gelegt, die die Bildqualität beeinträchtigen können. Dank dieser Akribie liefert das Objektiv eine brillante Schärfe auf der Fokusebene und davon gelöst ein wunderschönes Bokeh ohne Farbsäume und Doppelkonturen. Fotografen werden die reichhaltige, ausdrucksstarke Wiedergabeleistung und das Zusammenspiel zwischen den scharfen und unscharfen Bereichen zu schätzen wissen, insbesondere bei Aufnahmen mit voll geöffneter F1.2-Blende.

Minimiertes Focus-Breathing

Durch die optimierte Anordnung der Fokusgruppe und der asphärischen Form gelang es beim Sigma 35mm F1.2 DG II | Art, Focus-Breathing wirkungsvoll zu unterdrücken. So bleibt der Bildwinkel beim Fokussieren nahezu unverändert. Dies gewährleistet eine natürlich wirkende Schärfeverlagerungen bei Videoaufnahmen, was das Objektiv zu einer idealen Wahl für den professionellen Videobereich macht.

Geringe Anfälligkeit für Flares und Ghosting

Aufgrund modernster Simulationstechnologie aller Lichteinfall-Situationen in der Entwicklungsphase des Sigma 35mm F1.2 DG II | Art wurden Flares und Ghosting weitgehend eliminiert. So liefert das Objektiv unter allen Bedingungen klare und scharfe Ergebnisse.

Deutlich reduziert in Größe und Gewicht

Bessere Leistung, geringere Größe und geringeres Gewicht dank des Floating-Focus-Systems

Das Sigma 35mm F1.2 DG II | Art bietet eine noch bessere optische Leistung als sein Vorgängermodell und ist dabei etwa 30 % leichter und 20 % kürzer. Ein entscheidender Faktor hierfür ist die Verwendung eines Floating-Focus-Designs. Hierbei werden die Linsengruppen unabhängig voneinander bewegt, wodurch das Gewicht jeder Linsengruppe reduziert und gleichzeitig die optische Leistung verbessert wird. Darüber hinaus beinhaltet der verbesserte optische Aufbau vier asphärische Linsenelemente, Glas mit hohem Brechungsindex und dünnere Linsenelemente, was ebenfalls zu der außergewöhnlichen Leistung und dem kompakten Gehäuse beiträgt.

Dual-HLA-Antrieb für schnellen, leisen und präzisen Autofokus

Der duale HLA-Antrieb (High-response Linear Actuator) des Sigma 35mm F1.2 DG II | Art treibt jede der beiden Fokusgruppen mit einem eigenen Linearmotor an. Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung mehrerer Magnete in jedem Motor eine kompakte Bauweise der Fokuseinheit, ohne dass dabei die hohe Schubkraft beeinträchtigt wird. Im Vergleich zu herkömmlichen nockengesteuerten Systemen ist das duale HLA-System nicht nur deutlich leichter, sondern garantiert auch einen schnellen, zuverlässigen und leisen Autofokus.

Entwickelt und konstruiert für den professionellen Einsatz

Ein langlebiges, zuverlässiges Werkzeug für den fotografischen Ausdruck

Auch das Sigma 35mm F1.2 DG II | Art wird ausschließlich in Sigmas Werk in Aizu, Japan, unter Verwendung hochpräziser Teile aus Aluminium, TSC* und anderer Materialien hergestellt und montiert. Es ist ein hochentwickeltes und langlebiges Fotowerkzeug, das gemäß den Spezifikationen der Art-Produktlinie von Sigma entwickelt wurde.

*TSC (Thermally-Stable-Composite) ist eine Art Polycarbonat mit einer Wärmeausdehnungsrate ähnlich der von Aluminium. Es besitzt eine hohe Affinität zu Metallteilen, was zu einer hochwertigen Produktherstellung beiträgt.

Zahlreiche Funktionen zur Unterstützung beim Fotografieren

Das Sigma 35mm F1.2 DG II | Art biete eine AFL-Taste, die bei kompatiblen Kameras über das Kameramenü mit individuellen Funktionen belegt werden kann. Ferner besitzt das Objektiv einen Blendenring für die direkte Einstellung der Blende am Objektiv. Dank der "De-Klick-Funktion" ist dieses Feature auch für Filmer interessant, da ein geräusch- und stufenloses Verstellen der Blende möglich ist. Wer die Blende lieber am Kameragehäuse einstellt, nutzt einfach die Lock-Funktion des Blendenrings und ist vor versehentlichem Verstellen geschützt.

 

TECHNISCHE DATEN Die Daten beziehen sich auf die L-Mount Version

Objektivkonstruktion: 17 Elemente in 13 Gruppen

(1 SLD Glas, 4 asphärische Glaselemente)

Bildwinkel: 63,4°

Anzahl der Blendenlamellen: 11 (runde Blendenöffnung)

Kleinste Blende: F16

Naheinstellgrenze: 28 cm

Größter Abbildungsmaßstab: 1:5,3

Filtergröße: Ø 72 mm

Abmessungen (maximaler Durchmesser x Länge): 81,0 mm x 111,4 mm

Gewicht: 755 g

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)