Sony SEL 600mm F4 GM

€13.999,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten





Das neue SEL-600F40GM bildet den größten Telebereich unter allen Objektiven von Sony ab. Es ist mit den modernsten optischen und me- chanischen Technologien ausgestattet und bietet dank schneller Autofo- kusgeschwindigkeit und hoher Präzision eine hervorragende Bildqualität. Mit einem Gewicht von nur rund 3.040 Gramm ist es derzeit das Leich- teste seiner Klasse und verfügt über ein hochwertiges Design. Zusam- men mit dem SEL-400F28 G Master Teleobjektiv von Sony bietet das neue 600 Millimeter Objektiv professionellen Sport-, Tier- und Nachrich- tenfotografen mehr Möglichkeiten, Motive aus großer Entfernung mit ext- remer Genauigkeit und Detailtreue aufzunehmen.

„Mit den zwei neuen Modellen, die heute vorgestellt wurden, umfasst un- ser steigendes Angebot an E-Mount-Objektiven nun 33 Vollformat-Mo- delle und insgesamt 51 Objektive. Das neue SEL-600F40GM ist das zehnte Modell in unserer renommierten G Master-Serie und hebt die Messlatte für Geschwindigkeit, Mobilität und Kontrolle in einem Super- Teleobjektiv auf ein neues Niveau", sagt Yann Salmon Legagneur, Di- rector of Product Marketing, Digital Imaging bei Sony Europe. „Die Kom- bination der hohen 600 mm Telebrennweite mit Serienbildern mit 20 Fo- tos pro Sekunde und einer kontinuierlichen Autofokusberechnung mit 60 Aktualisierungen pro Sekunde bei der α9 oder der extrem hohen Auflö- sung und Schnelligkeit bei der α7R III, ermöglicht es professionellen Fo- tografen, Bilder zu erstellen, die bisher so nicht möglich waren."

Schneller, präziser und leiser Autofokus

Um die hochentwickelten Autofokussysteme der neuesten Vollformat-E- Mount-Kameras von Sony optimal zu nutzen, verfügt das neue 600 Milli- meter F4 GM OSS-Objektiv über zwei XD-Linearmotoren (extreme 

Dynamik), die die optischen Elemente im Objektiv antreiben, um einen schnellen, präzisen Autofokus und eine zuverlässige Motivverfolgung zu ermöglichen. Diese Motoren werden durch speziell entwickelte Bewe- gungsalgorithmen unterstützt, um Verzögerungen und Instabilitäten zu minimieren und den Geräuschpegel zu kontrollieren. Dies ermöglicht ei- nen außergewöhnlich schnellen, genauen und leisen Autofokus, um dy- namische, sich schnell bewegende Sportler oder Wildtiere mühelos er- fassen zu können.

G Master: hervorragende Bildqualität und exzellentes Bokeh

Als Mitglied der Premium G Master Serie von Sony bietet das neue Su- per-Teleobjektiv mit großer Blendenöffnung ein hervorragendes Maß an Bildqualität und Detailtreue, wobei Kontrast und Auflösung bis in die Ecken des Bildes erhalten bleiben. Das einzigartige optische Design be- inhaltet ein großes XA- (extrem asphärisch) und ein ED- (Extra-Low Dis- persion) Element, das alle gängigen Aberrationen von Teleobjektiven ef- fektiv unterdrückt, sowie drei Fluorit-Elemente, die dazu beitragen, chro- matische Aberrationen zu minimieren und Farbveränderungen zu unter- drücken. Die neuesten Bokeh-Simulationstechnologien und das XA-Ele- ment werden auch verwendet, um sphärische Aberration zu kontrollieren und ein exquisites Bokeh zu erreichen.

Der kreisförmige Verschluss besteht aus elf Blendenlamellen. So er- scheint das Bokeh weich und harmonisch. Darüber hinaus wurden ein- zelne Elemente mit der originalen Nano AR-Beschichtung von Sony ver- sehen, um unerwünschte Reflexionen, Ghosting- und Lichteffekte zu re- duzieren.

Das SEL-600F40GM ist zudem kompatibel mit den 1,4-fach und 2,0-fach E-Mount Telekonvertern von Sony und bietet eine hervorragende Abbil- dungsleistung bei einem noch größeren Telebereich und einem schnel- len und präzisen Autofokus.

Leichtes und hochwertiges Design
Mit einem Gewicht von nur etwa 3.040 Gramm ist das neue Super-Tele- objektiv derzeit das leichteste seiner Klasse und bietet ein hohes Maß an Mobilität und Flexibilität, das mit einem Objektiv seines Typs noch nie zuvor erreicht wurde. Basierend auf der Technologie des SEL- 400F28GM wird das Leichtgewicht des neuen 600 Millimeter Objektivs durch die Verwendung von drei Fluorit-Elementen erreicht, wobei eine 

reduzierte Anzahl von Elementen an der Vorderseite des Objektivs ein- gesetzt wird. Darüber hinaus wird durchgängig eine Magnesiumlegie- rung verwendet, um Gewicht und Volumen zu minimieren.

Auch das nicht front-lastige Design des Objektivs wurde vom SEL- 400F28GM übernommen, wodurch das Trägheitsmoment reduziert und somit ein schnelleres, präziseres Schwenken bei der Aufnahme per Hand oder Einbeinstativ gewährleistet wird.

Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Kontrolle

Um den rauen Bedingungen bei Sportveranstaltungen oder Tierfotogra- fie standzuhalten, ist das neue SEL-600F40GM aus einer langlebigen Magnesiumlegierung und einer starken, leichten Kohlefaserhaube gefer- tigt. Die Linse ist zudem staub- und feuchtigkeitsbeständig und ihre Vor- derseite ist mit Fluor beschichtet, um Schmutz und Fingerabdrücke ab- zuhalten.

Einige Funktionen des Objektivs lassen sich direkt am Gehäuse vorneh- men. So verfügt das SEL-600F40GM über einen „Full Time DMF“, mit dem man im Handumdrehen manuell nachfokussieren kann, und einen Fokusring mit linear ansprechender manueller Fokuseinstellung - für ei- nen feinen, reaktionsschnellen manuellen Fokus. An vier verschiedenen Stellen gibt es zudem „Fokus-Haltetasten“, die sich auch individuell pro- grammieren lassen. Die Schärfe lässt sich dank Fokusring leicht manuell setzen.

Der optische Bildstabilisator hilft gerade bei dynamischen Sportaufnah- men und sorgt für gestochen scharfe Bilder. Drei verschiedene Einstel- lungsoptionen machen die Arbeit mit dem Objektiv noch leichter. „Modus 3“ zum Beispiel ist dank seines intelligenten Algorithmus in der Lage, den Fokus präziser auf sich bewegenden Objekten zu halten. Ein Funktions- ring mit auswählbaren „Preset“- und „Funktion“-Einstellungen rundet die einfache Bedienbarkeit des Profi-Objektivs ab.

Mit Filtern bei einem Durchmesser von 40,5 Millimetern arbeitet das SEL- 600F40GM gerne zusammen. Perfekt passend ist der zirkulare Polarisa- tionsfilter VF-DCPL1, der ohne Probleme am Objektiv in die richtige Po- sition gebracht werden kann.